Im alten Hof

Kinderhotel und mehr

Der Hofname geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Das Herzstück "Im alten Hof" ist die Milchviehherde, neben der noch viele andere Tiere auf dem Hof leben. Die 114 ha große landwirtschaftliche Fläche wird seit 1984 biologisch bewirtschaftet. Der Hof ist sehr vielseitig mit verschiedenen Tieren, Äckern, Wiesen und Weiden. Mit Traktoren und anderen Maschinen werden die Felder bestellt und die Früchte sowie das Futter geerntet. Das Herzstück des Hofes ist die Milchviehherde. Ziel ist es, die Faszination des Landbaus, der Natur und der Tierhaltung vor allem unseren jungen Gästen nahe zu bringen. Um der Entfremdung des Menschen von der Natur entgegenzuwirken, bietet der Hof den Gästen die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, den Kreislauf der Produktion von Lebensmitteln kennen zu lernen und tatkräftig mit zu arbeiten. Eine kleine Auswahl der Produkte sind ab Hof zu erwerben.

Zertifizierungen

  • Demeter

Hofladen

Rindfleisch, Rindersalami, Speisegetreide wie Dinkel, Roggen, Weizen, Milch ab Hof und Apfelsaft, Apfelchips und „Wandergemüse“ (Gemüsechips) nur begrenzt in den kalten Monaten. Keine Intensivmast. Sowohl Bullen, als auch weibliche Tiere sind mindestens eine Weideperiode (Mai bis November) auf der Weide. Alle Jungtiere, die nicht zur Bestandsergänzung für die Milchviehherde gebraucht werden, werden im Alter von ca. 2 Jahren beim Metzger im Ort geschlachtet oder abgegeben. Das Fleisch wird in Folie eingeschweißt, ist gekühlt 14 Tage frisch erhältlich und wird danach eingefroren.
Wer Interesse an frischem Rindfleisch hat, kann sich in einem Verteiler aufnehmen lassen und wird benachrichtigt (Telefon 0 60 43 – 87 28).

Produktangebot
  • nicht alkoholische Getränke
  • Fleisch / Wurst
  • Gemüse / Kräuter
  • Getreide / Getreideprodukte
Öffnungszeiten
unbekannt

Übernachtungsmöglichkeit

Gästehaus, Herberge für Groß und Klein. Kinderhotel für Schulklassen & Kindergärten. Wochenendherberge für Freizeiten und Familien. Das Haus bietet 32 Menschen Platz zum Übernachten. In 6 Schlafräumen für 2 bis 12 Personen, 3 Bädern und einer gut ausgestatteten Küche kann sich jeder wohl fühlen. Die Schlafplätze direkt unter dem Dachgiebel sind bei den Kindern die beliebtesten. Das gemütliche Gästehaus wurde in einem Teil der Scheune ausgebaut. Seine offene Bauweise eröffnet schöne Ausblicke auf den Hof und den großen Garten mit Bachlauf. Der wunderschöne Ess- und Aufenthaltsraum mit seinem Holzofen und der angrenzenden Terrasse lädt zum gemeinsamen Essen, Spielen und Basteln ein. Den großen Toberaum mit 50 qm lieben alle Kinder, auch für Singstunden und Theaterproben eignet er sich gut. Spiele und Spielzeug sind ausreichend vorhanden.

Weitere Angebote

Erlebnisse
  • Familienfeiern / Events
  • Kindergeburtstage
  • Lernangebote für Kinder

Kontakt

(0 60 43) 87 28
(0 60 43) 80 27 54

Adresse

Lerchenrain 3
63667 Nidda
Wallernhausen
auf Google Maps anzeigen
Bildrechte: Fotolia
Der Ladevorgang dauert länger als üblich!Seite neu laden