- Startseite
- Erleben
- Höfe mit Wohnmobil-Stellplatz
Höfe mit Wohnmobil-Stellplatz
Einige Höfe und Betriebe aus der Region bieten Wohnmobil-Stellplätze an. Diese Plätze sind meist nur für einen kurzzeitigen Aufenthalt (bis zwei oder drei Nächte) von Freizeitfahrzeugen ausgelegt, die über ein geschlossenes Abwassersystem und eine Bordtoilette verfügen. Diese Einschränkung gilt aber nicht für alle Reisemobil-Stellplätze (wenn z. B. Sanitäreinrichtungen angeboten werden und auch Gespanne zugelassen sind). Reisemobil-Stellplätze unterscheiden sich in der Regel in folgenden Punkten von einem Campingplatz:
Die An- oder Abreise kann jederzeit, auch nachts, erfolgen.
Es gibt keine Rezeption, bei der man sich an- oder abmelden müsste.
Sanitäre Anlagen stehen gar nicht oder zumindest nur eingeschränkt zur Verfügung.
Der Aufbau von Zelten, auch Vorzelten, ist nicht erlaubt.
Der Aufenthalt ist auf wenige Nächte befristet, Saison- oder Dauercamping ist nicht zulässig.
Niedrigere Übernachtungspreise, teilweise kostenlos.
Bei kostenpflichtigen Plätzen ist die Gebühr meistens an einem Parkscheinautomaten oder einer Kasse des Vertrauens zu bezahlen, seltener bei einem Kassierer, der zu bestimmten Zeiten auf den Platz kommt. Auf kostenlosen Stellplätzen sind angebotene Zusatzleistungen wie zum Beispiel Frischwasserversorgung oder Stromanschluss in der Regel kostenpflichtig. Oft wird überdies auch um einen freiwilligen Kostenbeitrag („Spende“) gebeten.
Bitte kontaktieren Sie direkt die Anbieter, wenn Sie eine Resiervierung vornehmen möchten.
Weitere Stellplätze finden Sie hier:
The Eppstein Project - Camping (www.the-eppstein-project.de)
Waldzeltplatz Usingen-Eschbach (Telefon: 0157-52131401)
Taunus Mobilcamp Weilrod (www.taunus-mobilcamp.de)
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://taunus.info/uebernachten/camping/
Buchungsanfragen bitte direkt an die Betriebe richten!
Quelle: ALR und taunus.info
Die An- oder Abreise kann jederzeit, auch nachts, erfolgen.
Es gibt keine Rezeption, bei der man sich an- oder abmelden müsste.
Sanitäre Anlagen stehen gar nicht oder zumindest nur eingeschränkt zur Verfügung.
Der Aufbau von Zelten, auch Vorzelten, ist nicht erlaubt.
Der Aufenthalt ist auf wenige Nächte befristet, Saison- oder Dauercamping ist nicht zulässig.
Niedrigere Übernachtungspreise, teilweise kostenlos.
Bei kostenpflichtigen Plätzen ist die Gebühr meistens an einem Parkscheinautomaten oder einer Kasse des Vertrauens zu bezahlen, seltener bei einem Kassierer, der zu bestimmten Zeiten auf den Platz kommt. Auf kostenlosen Stellplätzen sind angebotene Zusatzleistungen wie zum Beispiel Frischwasserversorgung oder Stromanschluss in der Regel kostenpflichtig. Oft wird überdies auch um einen freiwilligen Kostenbeitrag („Spende“) gebeten.
Bitte kontaktieren Sie direkt die Anbieter, wenn Sie eine Resiervierung vornehmen möchten.
Weitere Stellplätze finden Sie hier:
The Eppstein Project - Camping (www.the-eppstein-project.de)
Waldzeltplatz Usingen-Eschbach (Telefon: 0157-52131401)
Taunus Mobilcamp Weilrod (www.taunus-mobilcamp.de)
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://taunus.info/uebernachten/camping/
Buchungsanfragen bitte direkt an die Betriebe richten!
Quelle: ALR und taunus.info
Bauernhof Lindenhof Bad Homburg
Der 1961 errichtete Familienbetrieb bewirtschaftet neben der Rinderzucht, der Milchviehwirtschaft und der Schweinehaltung auch Kartoffeln, Getreide, Körner- und Silomais sowie Raps…
Freilichtmuseum Hessenpark GmbH
Im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach können Besucher eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen und die hessische Geschichte und Alltagskultur der vergangenen 400 Jahr…
Hof Gimbach
Seit 1910 bis heute wird der Hof familiär von Familie Pfeffer geführt. Hof Gimbach ist ein bekanntes und beliebtes Ausflugslokal mit regionalen Speisen und Geträn…
Zweckverband Naturpark Taunus - Taunus-Informationszentrum
Über 200 Wander- und Erholungswege mit einer Gesamtlänge von über 1.200 km können mit geführten Wanderungen oder auf eigene Faust entdeckt werden. Zahlreiche Zelt- und Grillplätze …
Höfe mit Wohnmobil-Stellplatz | Landpartie.de
https://landpartie.de/img/menu_structure/md/1630668276325.jpg
Einige Höfe und Betriebe aus der Region bieten Wohnmobil-Stellplätze an. Diese Plätze sind meist nur für einen kurzzeitigen Aufenthalt (bis zwei ode...
Hochtaunuskreis
50.2152
8.53731