- Startseite
- Erfahren
- Produkte aus der Landwirtschaft
Getreide
Allrounder aus der Natur
			
			
				Etwa 2,7 Milliarden Tonnen Getreide wurden weltweit in 2019 geerntet. Die größte Bedeutung in dem weltweiten Getreideanbau hat dabei der Weizen, dicht gefolgt von Mais und Reis. Während Reis aufgrund seiner klimatischen Ansprüche in unseren Regionen nicht angebaut werden kann, spiegelt sich die Bedeutung des Weizens auch in dem Anbauflächenanteil im Rhein-Main-Gebiet wieder. Mais nimmt dem gegenüber nur eine untergeordnete Stellung ein. Die Anbaufläche beträgt in Hessen nur etwa ein Viertel der Weizenanbaufläche. Die auf den landwirtschaftlichen Flächen zu findende Vielfalt an landwirtschaftlichen Kulturen ist damit aber bei weitem nicht erschöpft. Gerste, Roggen, Hafer und auch alte Arten wie Dinkel, Einkorn und Emmer spielen eine wichtige Rolle zur Sicherung einer ausgewogenen Ernährung von Mensch und Tier.
Quelle: Internet
			
			
			Quelle: Internet
Dinkel
			Dinkel entstand aus einer Kreuzung von Emmer (Urweizen) und Zwergweizen. 
Das Korn wird von Spelzen fest umschlossen, s…
			
		 
			
			Durumweizen
			Der Durumweizen wird Grieß verarbeitet, der unter anderem den Rohstoff für die Herstellung von Teigwaren wie Makkaroni, …
			
		 
			
			Einkorn
			Das Einkorn ist eine der ältesten Getreidearten, die seit kurzer Zeit wieder mehr an Bedeutung gewinnt. Es wird eher sel…
			
		 
			
			Emmer
			Emmer - auch Zweikorn genannt - ist eine Pflanzenart aus der Gattung Weizen (Triticum). Er ist zusammen mit Einkorn, ein…
			
		 
			
			Gerste
			Zu den geernteten und anschließend gekeimten sowie getrockneten Körnern (Malz) wird Hopfen und Wasser hinzugefügt und da…
			
		 
			
			Hafer
			Hafer ist nach wie vor das klassische Pferdefuttermittel. Er ist sehr bekömmlich, hat viele wertvolle Inhaltsstoffe und …
			
		 
			
			Hirse
			Hirse ist ein kleinfrüchtiges Spelzgetreide. Die einzelnen Gattungen gehören zur Familie der Süßgräser. Der Name Hirse k…
			
		 
			
			Mais
			Mais ist ein Sommergetreide. Die Aussaat erfolgt in Deutschland von Mitte April bis Anfang Mai. Die Maiskörner werden an…
			
		 
			
			Roggen
			Roggen wird bei uns fast nur als Winterroggen angebaut und im Herbst ausgesät. Er wird auch in der Schweinemast und in d…
			
		 
			
			Sorghum
			Sorghum gehört mit zu der ältesten von Menschen  angebauten Getreideart. Der Pflanzenaufbau ähnelt dem Mais. Sorghum hat…
			
		 
			
			Triticale
			Triticale ist eine Kreuzung aus Weizen und Roggen. Triticale hat hohe Gehalte an Lysin, Rohfasern, vergärbare Stärke sow…
			
		 Wissensdatenbank | Landpartie.de
Erfahren Sie mehr über die regionalen Produkte: den Anbau von Kartoffeln, die Vielfalt von Salat, die Inhaltstoffe von Gemüse, den Konsum von Obst ode...
Hochtaunuskreis
50.2152
8.53731