Äpfel
Tausendsassa für Körper und in der Küche
			
			
				Der Apfel ist hierzulande das beliebteste Obst. Dies liegt zum einen an der großen Sortenvielfalt, aber natürlich auch an seinem köstlichen Geschmack. Zudem sind Äpfel nahezu ganzjährig verfügbar. In Deutschland gibt es rund 20 unterschiedliche Apfelsorten. Ihre lange Lagerfähigkeit machen sie zu einem ganzjährigen Begleiter auf dem Speiseplan. Heute stellen wir Ihnen einmal einige Sorten vor.
			
			
			Berlepsch
			Der Berlepsch zählt zu den Kulturäpfeln. Der Geschmack ist würzig-aromatisch mit kräftig säuerlichem Abgang. Die Sorte z…
			
		 
			
			Boskop
			Der Schöne Boskoop oder nur Boskoop ist eine zu den Renetten zählende Sorte des Kulturapfels und den Winteräpfeln zuzure…
			
		 
			
			Brettacher
			Die Äpfel sind von einer natürlichen dicken Wachsschicht bedeckt. Die Apfelsorte zeichnet sich vor allem durch ihre gute…
			
		 
			
			Champagner Renette
			Über die Entstehung dieser Apfelsorte ist nichts Genaueres bekannt. Man geht davon aus, dass es sich um eine alte franzö…
			
		 
			
			Cox Orange
			Der Cox Orange zählt zu den alten Apfelsorten. Er ist eine der weinigen alten Apfelsorten, die im kommerziellen Obstanba…
			
		 
			
			Delbar
			Der Delbar Estivale kommt ursprünglich aus Malicorne (Allier)/Frankreich. Die Früchte der Sorte Delbar können unterschie…
			
		 
			
			Elstar
			Dieser rotgrüne und kugelige Apfel ist der Elstar. Er hat ein sehr saftiges und fein säuerliches Fruchtfleisch und eigne…
			
		 
			
			Finkenwerder Prinzenapfel
			Finkenwerder Herbstprinz, auch Finkenwerder Prinzenapfel, Hasenkopf oder Klapperapfel genannt, ist der Name einer alten …
			
		 
			
			Gala Apfel
			Die Früchte der Sorte Gala sind relativ klein und zählen zum Dessertobst. Der Apfel ist relativ fest, süß im Geschmack u…
			
		 
			
			Glockenapfel
			Der Glockenapfel ist an seiner besonderen Form, die einer Glocke ähnelt, zu erkennen. Geschmacklich ist er säuerlich erf…
			
		 
			
			Gloster
			Bekannt ist der Gloster auch als Weihnachtsapfel. Er hat ein feinfruchtiges, säuerlich, grüngelbes Fruchtfleisch und wir…
			
		 
			
			Golden Delicous
			Der Golden Delicious schmeckt im reifen Zustand bei vergleichsweise wenig Säure sehr süß. Neben einem ausgeprägten Anis-…
			
		 
			
			Goldpermäne
			Der Apfel ist flach kugelig mit einer breiten oder fast ebenen Kelchfläche. Die Grundfarbe ist grüngelb bis gelb. Die De…
			
		 
			
			Jonagold
			Jonagold ist 1953 aus einer amerikanischen Kreuzung zwischen den Sorten Golden Delicious und Jonathan. 
Er ist saftig u…
			
		 
			
			Ontario
			Besonders verbreitet ist diese Apfelsorte auf den Streuobstwiesen in der Region. Auf der Schale des Apfels bildet sich e…
			
		 
			
			Prinz Eitel Fritz
			Leider lässt sich zu der Historie des Prinz Eitel Fritz nicht viel erzählen, da darüber so gut wie nichts veröffentlicht…
			
		 
			
			Rheinischer Bohnapfel
			Der Rheinische Bohnapfel gehört zu den ältesten uns heute noch bekannten Apfelsorten in Deutschland. Die Erntezeit ist E…
			
		 
			
			Roter Trierer Weinapfel
			Beim Roten Trierer Weinapfel handelt es sich um eine recht robuste Apfelsorte. Die Früchte sind sehr klein, sehr fest, s…
			
		 
			
			Rubinette
			Die Rubinette ist 1966 aus den Sorten Golden Delicious und Cox Orange entstanden. Die Äpfel der Sorte Rubinette weisen a…
			
		 
			
			Topaz
			Die Apfelsorte Topaz wurde 1984 in Tschechien gezüchtet. Die gelben und  roten Äpfel sind in der Regel mittelgroß. Oft w…
			
		 
			
			Zitronenapfel
			Bei dem Zitronenapfel handelt es sich um eine spätreife Apfelsorte. Diese Sorte gilt als diebstahlsicher, da sie bei der…
			
		 
			
			Zuccamaglios Renette
			Dieser köstliche kleine bis mittel-große Winterapfel ist nach dem Justizrat Vinzenz von Zuccamaglio, dem Schwiegervater …
			
		 Wissensdatenbank | Landpartie.de
Erfahren Sie mehr über die regionalen Produkte: den Anbau von Kartoffeln, die Vielfalt von Salat, die Inhaltstoffe von Gemüse, den Konsum von Obst ode...
Hochtaunuskreis
50.2152
8.53731